Der Brauvorgang

Hier die Schritte, um einfach Bier brauen zu können:

 

  • Geräte säubern
  • Zum Einmaischen Wasser erwärmen
  • Maischesack einhängen
  • Malz zum Wasser geben
  • 1. Jodprobe (soll blau sein)
  • Eiweißrast
  • Maltoserast
  • Veruckerungsrast
  • 2. Jodprobe (sollte klar sein)
  • Maische erwärmen und abmaischen (durch Filter ins Gärfaß)
  • Nachguß
  • Maischesack entfernen
  • Flüssigkeit aus Gärfaß zurück in Kocher zurückgeben und auf >85°C bringen
  • Hopfen zugeben und kochen
  • Hopfenseihen (über Filter ins Gärfaß)
  • Spindeln um Stammwürze zu ermitteln
  • Gärfaß auf Zimmertemperatur bringen
  • Anstellen der Hefe (Hauptgärung)
  • evtl. Hopfenstopfen
  • Abfüllen (mit Zuckergabe für 2. Gärung)
  • Flaschen/Fass-Gärung
  • Danach Lagerung im Kühlschrank (um Kohlensäure zu binden)
  • Genießen!